Viele Lebensmittelspenden kamen auch in diesem Jahr anlässlich der Erntedank-Gottesdienste zugunsten der Butzbacher Tafel zusammen.
Wie in Hochweisel (unser Bild) spendeten die Gläubigen der Kirchengemeinden im Raum Butzbach wieder haltbare Lebensmittel zur Unterstützung der Arbeit der Tafel. Dort, wo rechtzeitig informiert worden war und Konfirmanden von Haus zu Haus gegangen waren, fiel das Sammlungsergebnis besonders reichlich aus.
Haltbare Lebensmittel (Konserven, Nudeln, Reis, Kaffee etc.) sind eine wichtige Ergänzung der wöchentlichen Arbeit der Butzbacher Tafel, da die von den Lebensmittelmärkten abgegebenen Frischwaren nicht immer ausreichen, um die große Zahl der Tafelkunden zu versorgen. Da die Zahl der von der Butzbacher Tafel unterstützten Menschen inzwischen deutlich über 570 geklettert ist, sind die Tafelmitarbeiter für diese Unterstützung besonders dankbar.
Der Vorstand des Tafelvereins dankt ganz herzlich allen Spenderinnen und Spendern, sowie denen, die die Sammlungen organisiert haben, für ihre großherzige Unterstützung.