Sehr viele haltbare Lebensmittel wie Konserven, Mehl, Zucker und Nudeln sind bei der Aktion der Butzbacher Tafel "Kauf eins mehr!" am ersten Samstag im August zusammen gekommen. "Wir sind von der Resonanz der Aktion überwältigt und möchten uns an dieser Stelle herzlich für die aktive Beteiligung der Bevölkerung bedanken", sagen Monika Wilhelm, Ursula Lack und Wolfgang Effinger, Vorstandsmitglieder der Butzbacher Tafel und Organisatoren dieser Aktion. "Die Spendenbereitschaft hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen, denn uns war wohl bewusst, dass wir unsere Aktion mitten in den Ferienwochen veranstalten."
Je über zwei Zentner Mehl und Zucker, eine große Kiste Puddingpulver, eine Kiste Fertigsuppen, ca. 150 Packungen Nudeln aller Art und ca. 50 Packungen Reis, über 150 Konservendosen und rund 30 Flaschen Speise-Öl wurden an diesem Samstag zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr im EINS A-Markt der Butzbacher Tafel von den Einkäufern gespendet. Außerdem wurden diverse Hygieneartikel und auch Süßigkeiten für Kinder gespendet.
Neben den Sachspenden sind zusätzlich noch 236 EUR an diesem Samstag eingesammelt worden. Zahlreiche Menschen hatten keine Waren gekauft, die sie zur Verfügung stellten, sondern wollten sich mit einer Geldspende an der Aktion beteiligten.
Ursprünglich war angedacht, die Aktion "Kauf eins mehr!" nur testweise durchzuführen. "Aber wir machen weiter", meint Monika Wilhelm, stellvertretende Vorsitzende der Butzbacher Tafel. "Wir sind ein tolles Team und es hat Spaß gemacht, diese Aktion am Samstag durchzuführen." Besonders die vielen guten Gespräche mit den Spendern, die große Hilfsbereitschaft und die Arbeit in einem tollen Team haben die Beteiligten darin bestärkt, weitere Aktionen dieser Art durchzuführen. Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung und die engagierten Mitglieder der Butzbacher Tafel sind Garant dafür, dass in der Region Butzbach, Langgöns, Münzenberg und Rockenberg die Bedürftigen auch weiterhin eine wichtige Unterstützung erhalten.