Ruth Frohwein ist seit 2007 Mitglied der Tafel Butzbach und genau so lange ehrenamtliche Mitarbeiterin dieser Einrichtung. Sie hat in mehr als 11 Jahren so gut wie jeden Donnerstagvormittag bei der Vorbereitung der Lebensmittelausgabe mitgearbeitet und wurde jetzt von Vorsitzendem Wolfgang Effinger mit einem Blumenstrauß in den „2. Ruhestand“ verabschiedet. Effinger bedankte sich im Namen aller Tafelaktiven für diesen unermüdlichen Einsatz und lobte die Zuverlässigkeit der Helferin und betonte, dass ihr trockener Humor stets den Arbeitsalltag des Tafelteams bereichert habe. Er wünschte gemeinsam mit Vorstandsmitglied Ursula Lack (rechts im Bild) Gesundheit und Wohlergehen für die kommenden Jahre.

Fünf-Uhrtee-Damen spenden Lebensmittel
Fünf-Uhrtee-Damen spenden Lebensmittel für die Tafel Butzbach
Inge Michel und Elke Imort (unser Foto v.l.) von der ökumenischen Frauengruppe „Fünf Uhr-Tee“ aus Oberkleen überreichten der Tafel Butzbach eine ansehnliche Lebensmittelspende zur Unterstützung ihrer Arbeit. Diese Frauengruppe trifft sich alle 4 Wochen und beschäftigt sich seit Jahren mit vielen Themen politischer, religiöser, geschichtlicher und literarischer Art. So war auch die Tafel Butzbach im vergangenen November Thema, als Vorstandsmitglied Ursula Lack über die Arbeit dieser Einrichtung einen Vortrag hielt. Daraus entstand eine Adventsspende aus haltbaren Lebensmitteln, die die Tafel sehr dankbar entgegennahm.

Weihnachtliche Päckchenaktion der Kindertagesstätte Rockenberg

Päckchenübergabe mit Frau Wilhelm von der Tafel Butzbach e.V. und dem Elternbeirat der Kindertagesstätte Rockenberg (Bild: Wolni)
Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Rockenberg hat auch dieses Jahr wieder zu einer weihnachtlichen Päckchenaktion aufgerufen. Dieses Jahr wurde regional die Tafel Butzbach e.V. unterstützt.
Es wurden viele Pakete, die mit Bastelsachen, Büchern, Schul- und Malsachen, Süßigkeiten, Hygieneartikel, Kuscheltiere, etc. im Kindergarten abgegeben und gesammelt.
Am Montag war Übergabe und es sind 117! Päckchen zusammen gekommen und der Elternbeirat und auch die Tafel Butzbach e. V. möchten sich recht herzlich für die tolle Unterstützung bei den Eltern bedanken. Mit dieser Aktion konnten vielen Kindern eine Freude gemacht werden.

Vom richtigen Umgang mit Lebensmitteln – Sozialprojekt mit Schrenzerschule
Tafel Butzbach setzt Sozialprojekt mit Schrenzerschule fort
Die Klasse 7a eröffnete mit ihrer Lehrerin Ulrike Kloster-Geppert vergangene Woche die jährlichen Schulbesuche bei der Tafel Butzbach. Diese Besuche sind fester Bestandteil des Sozialprojekts der Schule, in dem sich die Schülerinnen und Schüler über die ehrenamtliche Arbeit der Tafel informieren können. Gleichzeitig erfahren sie dabei viel über Lebensmittelverschwendung und Möglichkeiten zu ihrer Vermeidung. Weiterlesen…

AWO-Spende für Tafel Butzbach
Eine Delegation des AWO-Ortsvereins Langgöns stattete vergangene Woche der Tafel Butzbach ihren jährlichen Besuch ab. Die AWO-Vertreter Ewald Christen, Hertha Christen, Michaela Kluge und Vorsitzende Ursula Mlyniec (im Bild v. r. nach l.) hatten einen symbolischen Scheck über 250 Euro mitgebracht, um damit die Arbeit der Tafel zu unterstützen. Weiterlesen…

Erntedank 2018
Viele Lebensmittelspenden kamen auch in diesem Jahr anlässlich der Erntedank-Gottesdienste zugunsten der Tafel Butzbach zusammen.
Wie in der evangelischen Kirche in Münzenberg (unser Bild) spendeten die Gläubigen der Kirchengemeinden im Raum Butzbach wieder haltbare Lebensmittel zur Unterstützung der Arbeit der Tafel. Dort, wo rechtzeitig informiert worden war und auch Konfirmanden von Haus zu Haus gegangen waren, fiel das Sammlungsergebnis besonders reichlich aus. Weiterlesen…

Bürocenter Butzbach spendet für die Tafel Butzbach
Das in Nieder-Weisel angesiedelte Bürocenter Butzbach feierte am 3. August sein 25-jähriges Bestehen. Dies war Anlass zu ausgiebigem Feiern, schließlich ist das Unternehmen fest in der hiesigen Geschäftswelt verankert und verfügt mit seinem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen über einen großen Stamm von Geschäftspartnern und Kunden.